Stormspotting Bericht vom 07.06.2007 |
Stormspotting Bericht vom 07.06.2007Fotos und Videos wurden von den Mitgliedern des Stormspotter Teams gemacht und unterliegen dem Copyright von www.stormspotter.de Die Wetterdaten von meiner kleinen Wetterstation können in einigen Punkten von den anderen Wetterstationen aus der Gegend abweichen!
Der Bericht:Gegen 19:15 Uhr fiel mir bei einem Blick aus dem Fenster eine Cumulonimbus Wolke mit kräftigen Eisschirm im Südosten auf. Schnell nahm ich meine Kamera und lief aufs Feld bei der "Thiedestraße" in Rüningen. Diese Cumulonimbus Wolke entwickelte sich ziemlich schnell. Da ich so schon von diesen super Bildern der CB stark motiviert war, schaute ich Zuhause noch mal schnell auf die Radarbilder. Schnell gaben mir die Bilder zu verstehen, da kommt was, wenn zwar auch nicht auf Braunschweig zu, dann aber wenigstens in Richtung Salzgitter oder Salzgitter-Bad.
Stark Entschlossen schrieb ich mir noch schnell die Wetterdaten von meiner kleinen Wetterstation auf.
Schon gegen 19:35 Uhr saß ich im Auto und machte mich auf den Weg nach Süden. Gerade auf die Zelle zu. In der nähe von Wolfenbüttel – Fümmelse (Direkt an der L614) fand ich einen geeigneten Ort zum beobachten. Ich baute schnelle meine Instrumente und Kameras auf und fing unverzüglich an zu filmen und zu fotografieren. Von dort hatte ich eine schöne 360° Sicht. Aufgeschriebene Daten im kurzen und kompakten Sätzen. Notiert auf PDA:
Um hier anzumerken: In Rüningen gab es keinen Regen. Lediglich gab es ein paar nette Blitze zu sehen. Das war aber auch alles. In Geitelde angekommen, positionierte ich mich an unseren häufigsten Standpunkt und filmte nach Süden. Doch die Front war zu schnell nach Nord-Westen gezogen, sodass die Blitze hinter mir lagen und ich nur noch eine Regenfront zu Gesicht bekam. Dazu setzte dann noch starker Regen ein. Etwa 20 Liter pro m².
Fotos zu diesem Bericht (Achtung, neues Fenster)
-=vielen Dank fürs Lesen=- |
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 22. Januar 2011 um 12:49 Uhr |