Gewitterstatistik 2010

Posted on

Die Gewittersaison 2010 endete in diesem Jahr schon im September. Insgesamt hatte Braunschweig in diesem Jahr 17 Gewittertage mit zwei Tagen, die besondere Erscheinungen hervor brachten.
Von diesen 17 Gewittertagen haben wir für Zehn Tage genaue Berichte mit Fotos und Videos, sowie Radar- und Satellietenbildern.
Drei Gewittertage haben wir verpasst und die Restlichen wurden nicht als Bericht verarbeitet. Jedoch besteht die Möglichkeit das Fotos und Videos, dennoch Online gestellt wurden und nur unter dem Videoarchive oder in der Fotogalerie einsehbar sind.

Es folgt eine kleine Übersicht.
Die Tage mit einem (V) dahinter, waren Tage die wir Verpasst haben. (D) heißt dokumentiert und somit in unseren Berichten vorhanden. (X) bedeutet ein besonderes Ereigniss, jedoch ohne Dokumentation. (NA) steht für nicht aufgeführte Dokumentationen. Das bedeutet aber nicht,  das es keine Aufzeichnungen gibt. Die Bilder oder gar Videos lassen sich in unserer Galerie oder im Youtube-Channel von uns finden.

März
26.03. – Starkes Kaltfrontgewitter mit Böenfront, starken Regen und Sturmböen. (D)
30.03. – Sehr starkes Multizellengewitter im Westen von Braunschweig mit hoher Blitzrate, Regen und einer Böenfront. (D)

Mai
24.05. – Mehrere Einzelzellengewitter, später Fusion zur Multizelle, mit schwacher Aktivität.(D)
30.05. – Mehrere Einzelzellengewitter aufgrund eines Kaltfrontdurchzugs. Schwache Aktivität, mit leichten Böen und stark Regen. (D)

Juni
09/10/.06. – Über den Tag eine kleine Gewitterzelle mit niedriger Aktivität. In der Nacht dann ein kräftiges Gewitter mit Starkregen und leichten Böen, leicht erhöhter Blitzrate. (D)
11.06. – Kräftiges Morgengewitter aus Westen mit vielen Blitzeinschlägen und starken Niederschlag (D)

Juli
01.07. – Einzelgewitterzelle mit schwacher Aktivität über BS Nord hinweg gezogen. Niedrige Blitzrate, mit starken Regen für Nord BS. Zum südlichen Teil hin abnehmender Regen.(V)
12.07. – Kräftige Gewitter am Nachmittag über Südost BS zum Teil auch im Westen. Später auch am Elm und Wolfenbüttel. Starker Regen, starke Blitzrate und leichte Abwinde.(D)
14.07. – Starkes Multizellengewitter aus Westen, unter Einfluss von Tief „Olivia“. Überdurchschnittliche Blitzrate, starker Regen und heftige Sturmböen. (D)

August
01.08. – Reste eines ehemaligen Gewitters mit seltenen Wolkenformationen. (D)
03.08. – Aktivitätsarme Gewitterzelle mit leichten Graupel. (NA)
05.08. – Auflösende Gewitterzelle vor Braunschweig West. Starker Regen ohne Blitzaktivität. (NA)
12.08. – Einzelzellengewitter aus Westen, jedoch mit sehr schwacher Aktivität, erst bei Wolfsburg richtig ausglöst. (V)
18.08. – Kleines Einzelzellengewitter über Braunschweig Nord mit geringer Blitzentladung. Starker Regen und leichte Abwinde. (NA)

September
04.09. – Kräftiges Einzelzellengewitter über BS, mit stark Regen und heftigen Biltzentladungen. (V)
12.09. – Mehrere leichte Gewitterzellen zogen über BS Nordwest hinweg. Für uns nur schwache Blitzentladungen, Abwinde um die 40 km/h und leichter Regen. (D)