Hochwasserbericht vom 03.10.2007

Posted on

Fotos und Videos wurden von den Mitgliedern des Stormspotter Teams gemacht und unterliegen dem Copyright von www.stormspotter.de
Die Wetterradarfotos unterliegen dem Copyright der dazu verlinkten Webseiten.

Die Wetterdaten von meiner kleinen Wetterstation können in einigen Punkten von den anderen Wetterstationen aus der Gegend abweichen!

Der Bericht:

Nach den enormen Regenfällen im Zeitraum des 27.09.07 und 01.10.07 trat die Oker über die Ufer. Allein an den fünf Tagen vielen 72,9l/m². (Gemessen in Braunschweig/Rüningen) Im Harz mussten die Talsperren geöffnet werden, da ihr Füllvolumen auf das Maximum angestiegen waren. Dies war zudem ein weiterer Grund warum die Oker übertrat.

Der Pegel der Oker stand am 02.10.07 bei etwa 5,10 m. Dennoch wurde der Höchststand von 1946(5,68m), 2002 (5,57m) und 2003 (5,44m), nicht erreicht.

Diese Überflutung führte dazu, dass kleine Verbindungsflüsse und Seen zu großen Seenplatten mutierten. Zwischen Rüningen und Stöckheim, bildete die Oker und der parallel liegende Südsee eine Seenplatte. Das begehen der Wege neben der Oker sowie um den Südsee war daher auch nicht möglich. Davon abgesehen waren viele Wiesen und Felder überschwemmt. Am Wehr (hier unten gut zu sehen) war die stärke der Strömung gut ersichtlich.

Bei Veltenhof und Watenbüttel waren ebenfalls viele Felder und Naturwiesen stark überschwemmt. Ebenfalls konnte man von der A2 aus (weiter östlich von Braunschweig) viele weitere Landschaften unter Wasser stehen sehen. Am 2.10. hatte ich die Möglichkeit ein paar Fotos in Hannover und Hameln zu machen. Dort waren ebenfalls viele Straßen wegen Hochwasser gesperrt worden. Leider sind die Fotos von dort nicht so super, da ich bei den ersten eine falsche Größe eingestellt hatte und bei den zweiten war es etwas verschwommen. Denke aber ihr könnt das dennoch gut sehen.

Braunschweig war aber nicht als einzige Stadt davon betroffen, denn Wolfenbüttel und Schladen konnten sich ebenfalls nicht vor dem Wasser retten.

-=vielen Dank fürs Lesen=-