Stormspotting Bericht vom 18.08.2011

Posted on


Fotos und Videos wurden von den Mitgliedern des Stormspotter Teams gemacht und unterliegen dem Copyright von www.stormspotter.de
Die Wetterradarfotos unterliegen dem Copyright der dazu verlinkten Webseiten.

Die Wetterdaten von meiner kleinen Wetterstation können in einigen Punkten von den anderen Wetterstationen aus der Gegend abweichen!

Der Bericht:

An diesem Donnerstag hat feucht-warme Luft, eines schwachen Hochdruckgebietes, für drückende Temperaturen gesorgt. Es entwickelten sich am Abend und in der Nacht Gewitter, die durch eine herein ziehende Kaltfront ausgelöst wurden. Gegen 23:00 Uhr war diese Kaltfront vor Braunschweig. Martin, Benjamin und Björn sind gegen 22:45 Uhr, der Zelle entgegen gefahren. In der nähe von Mehrum, im Landkreis Peine, haben sie die Zelle dokumentiert. Nach einem kräftigen Regen, gab es vereinzelt Wolkenblitze, die es dem Team erschwert haben diese zu dokumentieren. Ich (Sebastian) war zu dieser Zeit, aus arbeitstechnischen Gründen, in Hamburg und konnte den anderen Teil dieser Kaltfront aus dem vierten Stock meines Hotels beobachten. Leider haben mir die Mittel gefehlt Blitze aufzunehmen, so genoss ich also die schöne Lightshow und den Platzregen.

Quelle: Wetteronline

In der Zwischenzeit haben die Drei beschlossen, zu unserem Beobachtungspunkt zwischen Geitelde und Stiddien zu fahren. Zwischenzeitlich schwankte die Blitzrate etwas, sodass die Gruppe Zeit für eine Umsetzung hatte. Um ungefähr 00:00 Uhr passierte die Front Braunschweig und befand sich über Helmstedt. Das Team konnte von der Rückseite noch sehr sehenswerte Wolkenblitze einfangen. Gegen 01:00 Uhr beendeten sie die Beobachtung.

Quelle: Wetteronline
Quelle: Wetteronline
Quelle: BLIDS.de

Fazit:
Nach einer langen Zeit ohne Gewitter konnte das Team endlich wieder ein Gewitter beobachten. Es freute uns, dass diese Kaltfront so gut wie kaum Gewitterschäden anrichtete, aber zugleich schöne Blitze hervor brachte. Niemand von uns ahnte an diesem Tag, dass es eine Woche darauf viel spannender zugehen wird.

-=vielen Dank fürs Lesen=-