
Die klare Unterscheidung zwischen Spotter und Chaser ist uns ziemlich wichtig, da wir uns nicht um sonnst Stormspotter Braunschweig nennen. Aus diesem Grund haben wir einen kleinen Text für Sie verfasst.
Im Grunde gibt es zwei Arten von Beobachtern:
– Stormchasing (Sturmjagd) bezieht sich auf die Verfolgung (Jagd) von extremen Unwetterereignissen. Dabei legen die Stormchaser nicht selten weite Strecken zurück.
– Stormspotter hingegen beschäftigen sich damit, ortsfest Wetterereignisse zu beobachten und zu dokumentieren.
Von Skywarn zertifizierte Spotter können zudem die beobachteten Wetterereignisse an eine Zentrale telefonisch melden. Von Dort aus geht die Meldung an entsprechende Wetterdienste. Somit hilft Skywarn und ihre Spotter den Wetterdiensten die Wetterwarnungen präziser und zuverlässiger zu machen. Zertifizierte Spotter können übrigens sowohl ortsfeste Spotter als auch Stormchaser sein!
Aus diesem Text lässt sich schlussfolgern, dass wir keine richtigen Stormchaser sind und uns somit nur mit den Wetterereignissen in unserer Umgebung beschäftigen. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf Dokumentation, Analyse und Beobachtung von Gewittern, sowie dessen eventuellen Unwettererscheinungen. Selbstverständlich geben zertifizierte Skywarn-Spotter unseres Teams beim erreichen von Unwettermelderichtlinien eine entsprechende Meldung ab.